Samstag, 01. November 2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Referent: Jörg Braune

Seit 25 Jahren ist Audacity ein gern und viel genutztes Programm zur Audiobearbeitung in Freien Radios. Sei es im direkten Betrieb in den Radios selbst oder zur Vor- oder Nachbereitung daheim. Mit den Jahren hat sich Audacity deutlich verändert und wandelte sich zum Beispiel von einer rein destruktiven Software zur immerwährenden Wiederherstellbarkeit. Auch der Wechsel des Datensatzes auf einen anderen Computer oder die Arbeit mit MP3-Dateien ist inzwischen kein Problem mehr. Darüber hinaus gibt es noch viele arbeitserleichternde oder -verbessernde Möglichkeiten, die oft übersehen werden. Mit dem Verkauf an die MUSE-Group und den Sprung zur Version 3.x.x im Jahr 2021 sind viele der existierenden Anleitungen von Universitäten oder aus der Freien Radioszene hinfällig – fast alle Handbücher blieben in den 2.x.x-Versionen stehen. Viele Befürchtungen im Zusammenhang mit der Übernahme haben sich allerdings inzwischen zerstreut. Audacity ist immer noch Open-Source-(Lizenz GPLv2) und erlaubt eigene Kompilierungen. Zeit also sich mit dem aktuellen Können von Audacity zu beschäftigen.

Hier erscheinen anschließend Audio-Mitschnitte und andere Dokumente. Referent*innen und Teilnehmende werden gebeten, veröffentlichbare Präsentationen, Mitschriften, Fotos, Berichte oder Interviews etc. gleich nach der Veranstaltung mit Angabe von Programmtitel und Veranstaltungszeit per E-Mail an die DokuCrew zu senden. Danke!