logo
  • Home
  • Programm
  • Infos
  • Dokumentationen
  • Suche

Medienpraxis

Erfahrungen / Experimente mit KI-Bildgeneratoren


24. Oktober 2024Digitalisierung,Software,Medienpraxiszwcm2024

0 Comments1 Minute


Mehr

Lauter. Leiser. Lauter. Dieses Ding mit der Lautstärke in Audioproduktionen


28. September 2024Medienpraxiszwcm2024

0 Comments1 Minute


Mehr

Paper Cut Audio Editing for Radio Journalism // Text-basierter Audioschnitt für Radiojournalismus


28. September 2024Digitalisierung,Medienpraxiszwcm2024

0 Comments5 Minutes


Mehr

Kooperieren oder Ignorieren? – Künstliche Intelligenz und ihr Einfluss auf künstlerische Berufe (nicht nur) im Freien Radio


28. September 2024Digitalisierung,Medienpraxiszwcm2024

0 Comments1 Minutes


Mehr

Radio aus der Cloud


25. Oktober 2023Medienpraxis,Finanzierung,Strukturzwcm2023,dokumentation2023

0 Comments1 Minutes


Mehr

Mitarbeiter:innen-Organisation im Freien Radio


20. Oktober 2023Medienpraxis,Finanzierung,Strukturzwcm2023,dokumentation2023

0 Comments1 Minutes


Mehr

Audio-Mapping-Projekte im Freien Radio


9. Oktober 2023Archive,Software,Medienpraxis,Wortzwcm2023

0 Comments1 Minutes


Mehr

„Da sein, wo was passiert“ Überlegungen zu überregionalen Workshops


9. Oktober 2023Medienpraxis,Aus- und Fortbildungzwcm2023

0 Comments1 Minutes


Mehr

Automated Radio Teststrecke Stand


23. Oktober 2022Medienpraxis,Software,Musik,Vernetzungzwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Das Nachtprogramm bittet um Gehör!


20. Oktober 2022Medienpraxis,Software,Musik,Vernetzungzwcm2022,dokumentation2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Korrekt Kommentieren – Schreiben mit Haltung


19. Oktober 2022Medienpraxis,Wortzwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Mein eigenes Radio-OnDemand Service mit dem cba


9. Oktober 2022Archive,Software,Medienpraxiszwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

100 Jahre (Versuche für) Freies Radio


9. Oktober 2022Medienpraxis,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Umgang mit Rechtem Terror – Erinnerungskultur und Mahnung


9. Oktober 2022Medienpraxis,Vernetzungzwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Journalismus in der Klimakrise


9. Oktober 2022Medienpraxis,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Nach dem Claim the Waves ist vor dem 8. März – feministische Vernetzung auf kurzen Wegen


9. Oktober 2022Gender,Vernetzung,Medienpraxiszwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Berichterstattung über rechte Veranstaltungen


9. Oktober 2022Medienpraxis,Vernetzungzwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Ist Zugangsoffenheit genug?


9. Oktober 2022Medienpraxis,Zugang,Inklusionzwcm2022,dokumentation2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Ehemalige und externe Radiomachende (re)aktivieren


9. Oktober 2022Medienpraxis,Zugangdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Mehrsprachige Sendegestaltung


27. Oktober 2021Medienpraxis,Internationales,Wortdokumentation2021,zwcm2021

0 Comments1 Minutes


Mehr

Überregionales Support- & Development Team


27. Oktober 2021Medienpraxis,Vernetzung,Hardware,Strukturdokumentation2021,zwcm2021

0 Comments1 Minutes


Mehr

Freies Radio vs. Offenes Mikrofon


27. Oktober 2021Medienpraxis,Selbstverständnis,Rechtdokumentation2021,zwcm2021

0 Comments1 Minute


Mehr

Umgang mit politischen Angriffen auf die Pressefreiheit


27. Oktober 2021Medienpraxis,Selbstverständnis,Rechtdokumentation2021,zwcm2021

0 Comments1 Minute


Mehr

Berichte aus den Radios


20. Oktober 2021Medienpraxisdokumentation2021,zwcm2021

0 Comments1 Minute


Mehr

Freie Radios – ist das Kunst oder kann das weg?


13. Mai 2021Medienpraxis,Aus- und Fortbildung,Zugang,Musik,Selbstverständnis#rp21,#MeanTime

0 Comments1 Minutes


Mehr

Frei, Anonym und kostenlos: Was wird aus den freien Frequenzen?


12. Mai 2021Medienpraxis,Aus- und Fortbildung,Musik,Selbstverständnis#MeanTime,#rp21

0 Comments2 Minutes


Mehr

Jingle-Produktion leicht gemacht


6. November 2020Medienpraxis,Aus- und Fortbildung,Wortzwcm2020

0 Comments1 Minutes


Mehr

Journalismus, Alltag, Verantwortung


5. November 2020Medienpraxis,Selbstverständnis,Wortdokumentation2020,zwcm2020

0 Comments1 Minutes


Mehr

Folgen von Corona in den Freien Radios


5. November 2020Digitalisierung,Software,Medienpraxiszwcm2020,dokumentation2020

0 Comments1 Minutes


Mehr

Die Gesellschaft spaltet sich weiter – was machen die Freien Radios?


1. November 2020Selbstverständnis,Medienpraxis,Öffentlichkeitsarbeit,Zugang,Strukturzwcm2020,dokumentation2020

0 Comments4 Minutes


Mehr

  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • 20 years of CMFE – 20 years of radio activism on a European level 22. Mai 2025
  • Geschützt: Foto-Dokumentation #zwcm2024 6. Februar 2025
  • Milans Toolchain 25. Oktober 2024

Themen unserer Kongresse

Bundesverband freier Radios

Kontakt
Impressum
Datenschutz /privacy policy
About
RSS Feed

© 2025 Zukunftswerkstatt Community Media. All rights reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus - This website uses cookies. If you continue to use the website, we will assume your consent.OKDatenschutzerklärung / privacy policy