Samstag, 01. November 2025, 11:45 – 13:15 Uhr

Referent_in: Alex Tilch (T/Near)

Dieser Workshop richtet sich vor allem an Leute, die schon immer mal das Handwerk des digitalen sowie analogen Auflegens ausprobieren wollten oder auch bereits erste Gehversuche daran gemacht haben. Nach einer sehr knappen Einführung in DJ-Kultur, Ursprünge elektronischer Musik und Clubkultur folgt eine eingehende Vorstellung des Equipments (DJ-Mixxer, CDJ’s und Plattenspieler) und ein paar Tipps und Tricks, wie ihr fließende Übergänge hinbekommen könnt, mit einem besonderen Fokus auf elektronischer Musik und Pop.

Und weil Übung bekanntlich den Meister macht, wird dann Großteil des Workshops daraus bestehen, dass ihr euch in einzelnen Slots ausprobieren könnt und versucht eigene Übergänge zu gestalten! Ihr wisst schon, was ihr spielen wollt? Dann bringt am Besten eure Musik auf USB, CD’s oder Platten mit und übt damit!
Sofern ihr USB wählt, empfielt es sich, eure Playlists via der Software rekordbox auf euren Stick zu laden, da diese die Tracks für euch analysiert und somit Visualisierungen und andere Tools ermöglicht, die den Einstieg erleichtern.  Sie ist kostenlos auf https://rekordbox.com/de/  erhältlich.
Der Workshop richtet ist grundsätzlich geöffnet für alle Interessierten, jedoch möchten wir mit dem Angebot vor allem Mitglieder der lsbtiqa+ – community und Flintas als Teilnehmende motivieren teilzunehmen und einen sicheren Raum zum Ausprobieren bieten.

Hier erscheinen anschließend Audio-Mitschnitte und andere Dokumente. Referent*innen und Teilnehmende werden gebeten, veröffentlichbare Präsentationen, Mitschriften, Fotos, Berichte oder Interviews etc. gleich nach der Veranstaltung mit Angabe von Programmtitel und Veranstaltungszeit per E-Mail an die DokuCrew zu senden. Danke!