logo
  • Home
  • Programm 2025
  • Infos
  • Anmeldung / Registration
  • Dokumentationen
  • Suche

Vernetzung

AURA: Die Software für die Sendeautomation in freien Radios


8. Oktober 2025Medienpraxis,Vernetzung,Strukturzwcm2025

0 Comments1 Minutes


Mehr

Was machen Neonazis hier?! Herausforderungen und Methoden investigativer Recherche (nicht nur) unter Rechtsradikalen


8. Oktober 2025Medienpraxis,Vernetzung,Strukturzwcm2025

0 Comments2 Minutes


Mehr

Relevante andere Nachrichten: Inforedaktionen im freien Radio


8. Oktober 2025Medienpraxis,Medienpolitik,Allgemeines,Vernetzung,Wortzwcm2025

0 Comments1 Minutes


Mehr

Austauschtreffen: Wie berichten wir als Freie Radios über die „Krisen“ unserer Zeit


8. Oktober 2025Medienpraxis,Medienpolitik,Allgemeines,Vernetzungzwcm2025

0 Comments1 Minutes


Mehr

Inklusive Radioarbeit in der Praxis: Wie inklusiv ist freies Radio?


8. Oktober 2025Medienpraxis,Inklusion,Allgemeines,Vernetzungzwcm2025

0 Comments2 Minutes


Mehr

Partizipative Medienproduktion – Radio als Lernort für …?


8. Oktober 2025Medienpraxis,Allgemeines,Vernetzung,Strukturzwcm2025

0 Comments1 Minutes


Mehr

„Druck! Ein Mediensyndikat im Aufbau“


8. Oktober 2025Medienpraxis,Medienpolitik,Allgemeines,Vernetzungzwcm2025

0 Comments1 Minutes


Mehr

Angriffe auf Freie Radios


8. Oktober 2025Medienpraxis,Allgemeines,Vernetzungzwcm2025

0 Comments1 Minutes


Mehr

Programmaustausch 2025 – oder: „Ohne Austausch wären wir jämmerlich versackt“ (Radio Unerhört Marburg, 1998)


8. Oktober 2025Digitalisierung,Medienpraxis,Allgemeines,Software,Vernetzungzwcm2025

0 Comments1 Minutes


Mehr

20 years of CMFE – 20 years of radio activism on a European level


22. Mai 2025Medienpolitik,Vernetzung,Internationaleszwcm2024

0 Comments1 Minute


Mehr

Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und wie wir die Kanäle des BFR bespielen


24. Oktober 2024Vernetzung,Öffentlichkeitsarbeitzwcm2024

0 Comments1 Minute


Mehr

20 years of CMFE – 20 years of radio activism on a European level


19. Oktober 2024Medienpolitik,Vernetzung,Internationaleszwcm2024

0 Comments1 Minutes


Mehr

Join the future CMFE - how to connect the international radio network

Join the future CMFE – how to connect the international radio network


19. Oktober 2024Medienpolitik,Vernetzung,Internationaleszwcm2024

0 Comments1 Minutes


Mehr

What is the role of community radio and audio spaces in fostering conversations about, with and through nature?

What is the role of community radio and audio spaces in fostering conversations about, with and through nature?


16. Oktober 2024Vernetzung,Internationaleszwcm2024

0 Comments1 Minutes


Mehr

Perspektiven für einen Journalismus in schwierigen Zeiten


13. Oktober 2024Medienpolitik,Recht,Vernetzung,Finanzierung,Selbstverständniszwcm2024

0 Comments1 Minutes


Mehr

Anarchistische Radiovernetzung


25. Oktober 2023Vernetzungzwcm2023

0 Comments1 Minute


Mehr

Radio im Spannungsfeld aktueller Medienpolitik


8. Oktober 2023Medienpolitik,Vernetzung,Selbstverständnisdokumentation2023,zwcm2023

0 Comments1 Minutes


Mehr

Automated Radio Teststrecke Stand


23. Oktober 2022Medienpraxis,Musik,Software,Vernetzungzwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Das Nachtprogramm bittet um Gehör!


20. Oktober 2022Medienpraxis,Musik,Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

European Cultural Backbone – Taking back control from big tech platforms


19. Oktober 2022Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Opensource Playout & Sendeautomation mit Libretime


10. Oktober 2022Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

Live-Radio von überall! Erfahrungsaustausch mobiles Senden


10. Oktober 2022Hardware,Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Was schraubt ihr gerade zusammen?


10. Oktober 2022Hardware,Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

European Cultural Backbone – Technische Entwicklungen


10. Oktober 2022Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

RadioWeb-Projekt – Radios, BFR und das Netzwerk


9. Oktober 2022Software,Vernetzungzwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Telefonhybriden unter VoIP: Eure aktuellen Ideen und Lösungen


9. Oktober 2022Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minute


Mehr

RadioMediaWeb – Ein modulares Open-Source-Backend für Websites & Mediatheken für Freie Radios


9. Oktober 2022Software,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

100 Jahre (Versuche für) Freies Radio


9. Oktober 2022Medienpraxis,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Umgang mit Rechtem Terror – Erinnerungskultur und Mahnung


9. Oktober 2022Medienpraxis,Vernetzungzwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

Journalismus in der Klimakrise


9. Oktober 2022Medienpraxis,Vernetzungdokumentation2022,zwcm2022

0 Comments1 Minutes


Mehr

  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Begrüßung & Eröffnung ZWCM2025 / Podiumsdiskussion 24. Oktober 2025
  • Gibt es die perfekte Alleskönner-Mediathek? 24. Oktober 2025
  • Geht Radio machen auch ohne oder mit wenig Sehrest? 23. Oktober 2025

Themen unserer Kongresse

Bundesverband freier Radios

Kontakt
Impressum
Datenschutz /privacy policy
About
RSS Feed

© 2025 Zukunftswerkstatt Community Media. All rights reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus - This website uses cookies. If you continue to use the website, we will assume your consent.