logo
  • Home
  • Programm
  • Anmeldung / Registration
  • Info
  • Dokumentationen
  • Suche

dokumentation2017

Strukturen für solidarische Unterstützung in Freien Radios


23. November 2017Medienpraxis,Strukturdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minute


Mehr

Perspektiven der gemeinsamen Programmarbeit von mehrsprachigen Redaktionen


22. November 2017Medienpraxis,Internationalesdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minute


Mehr

Papst oder Revolution? Diversität und links-emanzipatorische Ansprüche im Widerstreit


15. November 2017Medienpraxis,Internationales,Strukturzwcm2017,dokumentation2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Konzepte und Vernetzung von Kinder- & Jugendradio Projekten in Freien Radios


15. November 2017Medienpraxis,Wort,Vernetzungzwcm2017,dokumentation2017

0 Comments1 Minute


Mehr

Ein Radio-Projekt über die 68’er Revolte?


15. November 2017Medienpraxis,Wort,Vernetzungzwcm2017,dokumentation2017

0 Comments1 Minute


Mehr

Freie Radios – mehr als alte weiße Männer?!


14. November 2017Gender,Strukturdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Selbstorganisation: Freie Radios als Stützpunkte


14. November 2017Strukturdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Verbreitungswege der Zukunft


14. November 2017Digitalisierung,Hardwaredokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Protest und überredaktionelle Berichterstattung


14. November 2017Internationales,Medienpraxis,Struktur,Vernetzungdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minute


Mehr

Programmaustausch 2.0


14. November 2017Archive,Vernetzung,Medienpraxiszwcm2017,dokumentation2017

0 Comments1 Minute


Mehr

Auswirkungen AfD-Präsenz in den Parlamenten Medienrechtliche Parameter zur Absicherung der Freien Radios


14. November 2017Medienpraxis,Medienpolitikdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minute


Mehr

Freie Radios App – Das Finale


14. November 2017Archive,Software,Digitalisierungzwcm2017,dokumentation2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Digital gestützte Workflows im Radio


14. November 2017Software,Archive,Hardware,Digitalisierungdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minute


Mehr

MORE Voices – Konzepte zum Abbau der Zugangshürden für Geflüchtete in Freien Radios


14. November 2017Medienpraxis,Internationalesdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Aller Anfang ist… – Neue Radioinitiativen vor dem Start – Austausch und Debatte zu aktuellen Entwicklungsperspektiven


13. November 2017Medienpolitikdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Presseausweise für Journalist*innen aus Nichtkommerziellen Medien?


13. November 2017Medienpolitikdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Freie Medien vor dem Hintergrund der Aushöhlung der Grundrechte / Freie Radios in der Fläche


13. November 2017Allgemeinesdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments2 Minutes


Mehr

Updates zu Tendenzen & Entwicklungen


7. November 2017Medienpraxis,Medienpolitikdokumentation2017,zwcm2017

0 Comments1 Minutes


Mehr

Neueste Beiträge

  • Automated Radio Teststrecke Stand 23. Oktober 2022
  • Geschützt: Foto-Dokumentation #zwcm2022 22. Oktober 2022
  • Das Nachtprogramm bittet um Gehör! 20. Oktober 2022

Themen unserer Kongresse

Bundesverband freier Radios

Kontakt
Impressum
Datenschutz /privacy policy
About
RSS Feed

© 2023 Zukunftswerkstatt Community Media. All rights reserved